Philippe UG

16.03. – 15.05.2015

Im Garten der Schmetterlinge

Eine Pop-Up Ausstellung mit dem französischen Papierkünstler Philippe UG.
Zum Frühlingsanfang flattern viele bunte Schmetterlinge in den Ausstellungsraum von Krumulus. Schmetterlinge aus Papier! 
Das neueste Meisterwerk des französischen Pop-Up Künstlers Philippe UG ist gerade bei Prestel erschienen: „Im Garten der Schmetterlinge“ Das Buch zeigt in kunstvollen Pop-Up Elementen die Verwandlung der Raupen in farbenprächtige Schmetterlinge.

 

Wir zeigen die Originalmuster in 3D und speziell für die Ausstellung angefertigte Siebdruckarbeiten von Philippe UG.  Auch seine bisher erschienenen Pop-Up Bücher sind ausgestellt, flankiert von weiteren Pop-Up Kunstwerken aus den französischen Verlagshäusern Hélium und Les Grandes Personnes.

Eröffnung Samstag, 14.03.2015, 13:00
Philippe UG wird dabei sein und einen kostenlosen Pop-Up-Workshop leiten. Die Berliner Street Swing Band "Red Chucks" ist auch zu Gast!

Am Eröffnungsnachmittag sind alle Kinder eingeladen, selbst Pop-Up Karten zu basteln und zur Musik der Berliner Street Swing Band „Red Chucks“ den Frühling zu begrüßen. Philippe UG wird persönlich anwesend sein und einen eigenen Workshop für Kinder ab acht Jahren anbieten.

Die Ausstellung wird von Papierkunst-Workshops, Buchpräsentationen und weiteren Angeboten für Kindergruppen begleitet.

 

VITA

 

Der Papierkünstler Philippe UG wurde 1958 geboren, studierte an der Kunstakademie in Paris und experimentiert heute mit unterschiedlichen Kunstformen als Illustrator, Drucker, Designer und Papieringenieur.

Philippe UG ist Autor von fünf Pop-up Büchern für Kinder. Im Original erschienen bei dem französischen Kinderbuchverlag “Les Grandes Personnes”. Vier davon sind übersetzt und wurden in den letzten Jahren von Prestel herausgegeben.
UG gibt darüber hinaus Pop-up Workshops und arbeitet als freier Illustrator und Designer. Auf seiner Internetseite gewinnt man einen guten Einblick in sein vielseitiges Schaffen.

http://www.philippe-ug.fr/


Seine bisher übersetzten Pop-Up Bücher sind alle im Prestel Verlag erschienen. Und es sind wirkliche Meisterwerke, die jedes Alter ansprechen. Die Bilder sind grafisch anspruchsvoll und ihre Farbigkeit und Klarheit fasziniert auch Kinder. Die aufwendige Technik funktioniert einwandfrei, die Bücher sind so robust, dass sie lange geliebt und gelesen werden können.

 

Im Garten der Schmetterlinge (18,00 €)
Im Garten der Schmetterlinge beginnt ein neuer Zyklus von Wandel und Erwachen. Für die kleinen Raupen ist es Zeit, sich einzuhüllen und als Schmetterlinge neu geboren zu werden. Auf den Seiten des Pop-up-Genies Philippe UG entfaltet sich diese schon oft erzählte Metamorphose verblüffend neu. Leichtigkeit, Lebensfreude und Farbpracht entstehen aus der Verbindung von zarten, scherenschnittartigen Pop-up-Elementen mit den typischen kräftigen Farben und dem klaren Design des bekannten französischen Künstlers.


Mein Roboter ist wasserscheu (18,00 €)
Roboter sind wasserscheu und das aus gutem Grund: Als es regnet, bekommt der kleine Roboter die Rostkrankheit und seine Kolben geraten durcheinander. Krick, krack, knirschen die Zahnräder. Oh je! Er muss schnell zum Doktor! Bald ist er mit neuen Einstellungen und neuen Federn wieder gesund. Glücklich über seine Reparatur richtet sich der Roboter zu voller Größe auf. Das perfekte Pop-up-Buch für kleine und große Jungs, in einer farbenfrohen, grafisch modernen und überzeugenden Gestaltung.

Komischer Vogel (14,99 €)
Hoch oben in der Baumkrone schlüpfen komische Vögel aus ihren Eiern. In den Pop-up-Kreationen des französischen Papierkünstlers Philippe UG begleiten wir sie bei ihren ersten Erkundungen der Welt: die Eier liegen verborgen im Nest, die Hälse recken sich uns entgegen, erste Ausflüge mit der Vogelmama … Dieses bezaubernde Papierkunstwerk bringt jeden, der es einmal aufgeklappt hat, zum Staunen. Ein hinreißend schönes Künstlerbuch und Kunstobjekt, das als Geschenk Erwachsene und Kinder gleichermaßen begeistert.

Und eher für Erwachsene:

Pop-up Op-art (24,95 €)
In der Kunst des gebürtigen Ungarn Victor Vasarely (1906-1997) verwirren Spielereien mit der Perspektive die Augen. Seine sieben schönsten optischen Verwirrspiele werden in diesem Pop-up-Buch in die dritte Dimension umgesetzt: Beim Umblättern erheben sich die Kunstwerke zu faszinierenden dreidimensionalen Skulpturen. Kongenial umgesetzt von unserem Papierkünstler Philippe UG (Komischer Vogel) wird dieses Buch über Vasarelys Kunst selbst zum Kunstwerk und begehrten Sammlerstück.