Onlineshop
  • Buchbestellung über Nacht

    Bei uns findet Ihr vor allem Kinder- und Jugendliteratur und eine kleine, feine Auswahl für Erwachsene. Bestellen können wir alles! Fachliteratur, Schulbücher, Fremdsprachiges, DVD's, Spiele und mehr. Bücher aus unseren Regalen können über Click & Collect direkt reserviert werden. Hier der Link zum Onlineshop - aus praktischen Gründen im anderen Design, dafür immer auf neuestem Stand.

    > zur Buchhandlung

    Ausgezeichnet

    In unsere Buchauswahl und das umfangreiche Programm stecken wir viel Herzblut. Umso mehr freut es uns, dass Krumulus schon vielfach ausgezeichnet wurde: Deutscher Buchhandlungspreis 2023, 2018, 2017 und 2015 - darunter die beiden höchsten Auszeichnungen als Beste und Besonders Herausgagende Buchhandlung / Sales Award 2021 / Berliner Kinderbuchhandlung des Jahres 2018 / Jährliche Auszeichnung mit dem Gütesiegel Leseförderung seit 2018

    Krumulus Newsletter

    Einmal monatlich verschicken wir unseren übersichtlich gestalteten NEWSLETTER mit Einladungen zu allen Veranstaltungen, Buchempfehlungen und Mitmachaktionen. Hier könnt Ihr den Newsletter bestellen:


    Zum aktuellen Newsletter


    Krumulus Veranstaltungen

    More then just children books

    Our website is currently only available in German. If you would like to read more about Krumulus, here is an extensive article from the New York Times that we are proud to share:

    NYT: More then just children books

    Was ist eine Krumulus?

    Liebe kleine Krumulus, lass mich niemals werden gruß. Das ist der Zauberspruch, den Pippi Langstrumpf und ihre Freunde aufsagen, als sie am Ende ihrer gemeinsamen Abenteuer die geheimnisvollen Krumulus-Pillen schlucken. (...)

    > weiterlesen

    Krumulus auf dem Bücherfest

    Am 28. und 29. Juni ist wieder Berliner Bücherfest auf dem Bebelplatz!

    Gemeinsam mit den Verlagen Gerstenberg und Peter Hammer freuen wir uns auf zwei Tage mit euch und der gesamten Berliner Buchbranche.

    Ihr findet uns am Stand H5, direkt neben dem Kinderzelt!

    Für mehr Infos, klickt hier.

    Kurse

    Alle ansehen >

    Workshopreihe ab 7 JAhren

    04.-08. August & 25.-29. August

    Comic-Ferienworkshop

    Wir freuen uns sehr, dass Steffen Hand wieder Comic-Workshops in den Ferien anbietet! Diesmal gibt es insgesamt vier Kursreihen, je einen Vormittags und einen Nachmittagskurs in der ersten und in der letzten Augustwoche. Jedes Kurstreffen dauert drei Stunden - eine halbe Stunde länger als bisher, für noch mehr Comicspaß. (...)

    Jede Kursreihe beginnt mit Spielen zum Kennenlernen und Zeichenübungen zum Aufwärmen der Hände. Die Charaktere und Geschichten werden oft gemeinsam in der Gruppe entwickelt. Dann geht es richtig los! Mit gestalteten Panel-Vorlagen (viele kleine leere Kästchen) können die Figuren verrückte, wunderbare, lange, kurze Abenteuer erleben. Am Ende jeder Kursreihe organisiert Steffen eine kleine Pop-Up Ausstellung der entstandenen Werke und dann kannst Du Deinen eigenen Comic mit nach Hause nehmen.

    Workshopreihe für Kinder ab 7 bis 12 Jahre
    Teilnahme: 180 € Der Preis gilt für 5 Termine und alle Materialien / inkl. 19% MwSt

    Montag 04.08. - Freitag 08.08 2025 / 10:00 bis 13:00  ANMELDUNG
    Montag 04.08. - Freitag 08.08 2025 / 14:00 bis 17:00  ANMELDUNG
    Montag 25.08. bis Freitag 29.08 2025 / 10:00 bis 13:00  ANMELDUNG
    Montag 25.08. bis Freitag 29.08 2025 /  14:00 bis 17:00 ANMELDUNG

    Sommerferien-Kurs

    28.07. bis 01.08. / jeweils 10:00 bis 14:00

    Wir machen Bilderbücher

     ANMELDUNG 

    Sommerferienkurs für Kinder ab 8 bis 12 Jahren mit Julia Dorsch und Sofia Buchardi
    Du zeichnest und schreibst deine eigene Geschichte (im Exploratorium) 
    In der Krumulus Druckwerkstatt wird sie illustriert und gebunden. (...)


     

    Bei dieser Sommerferienwerkstatt kannst du dein eigenes Bilderbuch machen! Wir erfinden Geschichten, zeichnen und drucken in der Krumulus Druckwerkstatt Bilder dazu. Im ersten Teil des Kurses im exploratorium spielen wir mit Sprache und denken uns Figuren, Welten und Abenteuer aus. Mithilfe von Plottechniken und Storyboards können Geschichten über Tiere, Menschen oder Fantasiewesen entstehen, die in deinem echten Zuhause spielen oder in einer magischen Welt, ganz wie deine Fantasie es will. Im zweiten Teil der Woche werden wir in der krumulus Druckwerkstatt unsere Geschichten mit verschiedenen Drucktechniken wie Radierung oder Stempeln illustrieren, mit oder ohne Druckmaschine. Ihr lernt eine umweltfreundliche Experimentaldrucktechnik kennen, bei der Milch- oder Saftkartons als Druckplatte dienen, in die das Motiv mit einfachen Gravierwerkzeugen eingraviert wird. Am Ende kannst du dein entstandenes Kunstwerk selbst mit einer Buchbinde-Technik zu einem Buch binden und daraus bei unserer Abschlusspräsentation für Familie und Freunde vorlesen oder erzählen und deine Drucke zeigen. Das fertige Buch kommt dann mit dir nach Hause

    Dienstag bis Freitag /28.07. bis 01.08.2025
    10:00 bis 14:00 180 - 80 € nach Selbsteinschätzung
    Anmeldung bis 14.07.

    • RadierungRadierung

    Workshopreihe (8 Treffen)

    15.05. - 10.07.2025 / 16:00

    Druckprofis / Sommerkurs 2025

    ANMELDUNG
    In diesem Kurs kannst Du jede Woche eine neue Drucktechnik ausprobieren - von klassisch bis wild experimentell, von Linolschnitt über Styrodurdruck zum Gemüsedruck. Zwei Druckprofi-Workshopreihen haben wir schon abgeschlossen, Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche und Erwachsene haben mitgemacht und die Ergebnisse zeigten die ganze Bandbreite der unterschiedlichen Techniken. Du brauchst keine Vorkenntnisse und bist nach sechs Wochen schon angehender Druckprofi. (...)

    Workshopreihe für Kinder ab 7 bis (mindestens) 12 Jahre
    Kinder ab 5 Jahren bei gleichzeitiger Teilnahme eines begleitenden Erwachsenen

    15.05. - 10.07.2025
    Immer Donnerstags 16:00 (Ausnahme: Feiertag am 29.05) Insgesamt 8 Kurstermine
    Dauer pro Kurs circa 90 Minuten - je nach Technik manchmal etwas länger oder etwas kürzer
    Techniken: Moosgummidruck, Linolschnitt, Radierung, Monotypie, Styrodurdruck, Schablonage Zur Auswahl: Cyanotopie, Reliefdruck, Drucken mit Blättern und Federn, Frottagedruck 

    Kursleiterinnen: Anna Morlinghaus, Laura Stoppkotte
    Teilnahme: 140 €
    Der Preis gilt für alle Termine und Materialien / inkl. 19% MwSt



    Kindergruppen

    Termine auf Anfrage

    Drucken - eine kleine Einführung

    Für Kindergruppen, die uns besuchen kommen und die Druckwerkstatt kennen lernen möchten, haben wir ein ca. zweistündiges Angebot vorbereitet. Anhand von vielen Beispielen und Ratespielen zeigen wir unterschiedliche Drucktechniken, die man zu Hause oder in der Kita / dem Hort nachmachen kann. Ganz praktisch gedruckt wird natürlich auch! (...)

    Wir zeigen den klassischen Linolschnitt und geben den Kindern dann die Möglichkeit, auf weichen Styrodurplatten ein ganz ähnliches Ergebnis zu erzielen - ohne scharfe Messer und in sehr kurzer Zeit. So kann jedes Kind seinen eigenen Druckstock ritzen und ihn an der alten Handpresse drucken. Die Ergebnisse werden natürlich mitgenommen.

    Älteren Kindern geben wir eine kleine Einführung in die Geschichte der Druckkunst, zeigen unseren Bleisatzschrank und erklären den Unterschied von Hoch- und Tiefdrucktechniken.

    Auf Wunsch können wir im praktischen Teil auch mit einer anderen Technik arbeiten: Stempel schneiden, Marmorieren, mit Blättern drucken ... vieles ist möglich. Lasst Euch gerne von den Angeboten im Kursarchiv der Druckwerkstatt inspirieren. (Bei manchen teuren oder zeitaufwendigen Techniken muss der Preis etwas angepasst werden.)

    Preise: 80 € pro Gruppe (bis 7 Kinder)
    oder 10 € pro Kind (ab 8 Kindern)

    aktuell 19% MwSt und Material inklusive

    Dauer: ca. 90 bis 120 Min.

    Termine sind unter der Woche ab 10:30 möglich
    Manchmal ist eine kurzfristige Terminvereinbarung möglich, in der Regel werden die Besuche aber mit zwei bis drei Monaten Vorlauf gebucht.

     

    Programm

    Alle ansehen >

    Lesung & Buchpremierenfeier

    Samstag, 13.09.2025 / 14:00

    Jahrmarkt der Zeitreisenden

    Buchpremierenfeier mit Lena Hach / Ab 10 Jahren
    Eintritt frei    Zur Anmeldung  

    Steigt ein und fahrt mit! Seid herzlich eingeladen zur Buchpremiere des „Jahrmarkts der Zeitreisenden“. Die Autorin Lena Hach wird aus ihrem Buch lesen, und wir feiern mit selbst gemachter Zuckerwatte und einer Losbude mit netten Nieten und Gewinnen à la Liv. (...)

     

    Jahrmärkte sind zum Verzaubern geschaffen. Überall Musik und bunte Lichter, es duftet nach gebrannten Mandeln und Zuckerwatte, in jeder Richtung warten Attraktionen. Kinderkarussell, Riesenrad, Geisterbahn, Losbude, Zauberer, Hellseherinnen.

    Seit über zwei Jahrhunderten locken uns diese Orte an, die Fahrgeschäfte und Stände werden moderner, der Glitzer bleibt. Und hinter der glitzernden Oberfläche bleibt es echte Arbeit. In ihrem neuen Roman entführt uns Lena Hach in diese Welt, zeigt sie uns durch die Augen der 12jährigen Liv, die mit ihrer Schaustellerfamilie und einem nostalgischen Karussell zu wechselnden Jahrmärkten reist. Was wie eine waschechte Alltagsgeschichte mit guten Freunden und alten Fehden beginnt, verwandelt sich nur wenige Kapitel später in ein magisches Rätsel. In dieser Achterbahnfahrt gibt Lena Hach alles: Glitzer und Abenteuer, Zauber und Zeitreise und mittendrin die sehr bodenständige, witzige Liv.
    Steigt ein und fahrt mit! Seid herzlich eingeladen zur Buchpremiere des „Jahrmarkts der Zeitreisenden“. Die Autorin Lena Hach wird aus ihrem Buch lesen, und wir feiern mit selbst gemachter Zuckerwatte und einer Losbude mit netten Nieten und Gewinnen à la Liv.

    Buchpremierenfeier & Lesung mit Lena Hach / Ab 10 Jahren
    In Zusammenarbeit mit dem Beltz Verlag
    Ab 10 bis mindestens 13 Jahren

    Eintritt frei, Mit Anmeldung

     

    Lesung & Workshop & Signierstunde

    Samstag, 20.09.2025 / 15:00

    Der fantastische Bus

    Buchpremierenfeier mit Jakob Martin Strid und dem Kunstmann Verlag / Bilderkino-Lesung, Workshop, Signierstunde für ALLE ab 5 Jahren 
     Zur Anmeldung 

    15 Jahre hat Jakob Martin Strid an einem Buch gearbeitet, das die Kategorie Bilderbuch mit einem knalligen Feuerwerk sprengt. Eine Riesenbirne hoch 10, ein wuchtbrummiges Wunderwerk, ein absolut fantastischer Bus. (...)

    Und endlich haben wir eine Antwort auf die häufigste Frage im Laden, die wir nie wirklich zufriedenstellend beantworten konnten: Gibt es noch so ein Buch wie “Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne”? 

    Schon allein die Tatsache, dass der Kunstmann Verlag dieses armlange, faustdicke Riesending veröffentlicht, war für uns Grund genug, vor Freude in die Luft zu hopsen. (Denn wir hatten uns schon vor zwei Jahren am Messestand der schönsten Bücher in den Bus schockverliebt und auf eine Übersetzung gehofft.) Ihr könnt Euch vorstellen, wie sehr wir uns jetzt freuen, die Buchpremiere bei uns im Krumulus feiern zu können. Mit dem Verleger Moritz Kirschner, mit Bilderkino, mit Torte, mit Riesenbus-Workshop und mit dem dänischen Autor und Illustrator Jakob Martín Strid höchstselbst.

    Seid herzlich eingeladen, mit uns zu feiern, all Ihr Menschen ab 5 Jahren!
    Es ist eine ganz besondere Veranstaltung für ein außergewöhnliches Buch, deswegen gibt es ein paar weitere Besonderheiten:
    Der Eintritt von 8 € kann auf den Kauf des Buches angerechnet werden. Haltet Euch kurz fest, denn das Buch kostet mit 68 € so viel wie drei Riesenbirnen. Dafür ist es viermal so groß und Weihnachten kommt bald! Ganz abgesehen von Umfang und Gewicht ist die Geschichte selbst ein Kracher. Ein fantastisches Abenteuer, umweltpolitisch, witzig, einfallsreich und großartig illustriert.

    Bitte habt Verständnis, dass Jakob Martin Strid bei der Buchpremiere aber nur den „Bus“ signieren wird und nicht seine älteren Bücher, die anderen Verlagen erschienen sind#. Der Kunstmann Verlag ist es schließlich, der zu dieser Buchpremiere einlädt und den Besuch des nur selten reisenden Autors ermöglicht.

    Der Eintritt zu Bilderkino und Workshop ist aus Platzgründen begrenzt. Zur anschließenden Feier und Signierstunde mit Jakob Martín Strid können alle kommen. Meldet Euch bitte trotzdem an, damit wir den Tag besser planen können. Wir freuen uns, wenn das Fest groß und fröhlich wird!

    Samstag, 20.09.2025
    Der fantastische Bus
    Buchpremiere mit Jakob Martin Strid und dem Kunstmann Verlag

    Für ALLE ab 5 Jahren
    Bilderkino und Workshop: 15:00
    Signierstunde & offene Feier: 16:00

    Bilderbuch-Lesung

    Samstag, 29.09.2025 / 15:00

    Asphalt!

    Kostenfreie Lesung mit der Übersetzerin Elina Kritzokat
    Für Kinder ab 5 bis 8 Jahren / Link zur Anmeldung folgt

    Vrrrr Krrrrrmlus wrrrd grrrrrrde gbbbbbt... Hört Ihr das? Vor Krumulus wird gerade gebaut! Also glücklicherweise nicht direkt vor uns, aber um die Ecke wird die Straße neu gemacht. Was man dazu alles braucht! Riesige Baumaschinen, Vermessungstechnik, Sand, Kies und jede Menge Asphalt ...
    Wie genau das funktioniert, könnt Ihr bald bei uns erfahren. (...)

    Nach ihren wimmeligen Bau- und Schraubbüchern "Schrott" und "Beton" hat sich die finnische Autorin/Illustratorin Salla Savolainen nun in ihrem neuen Bilderbuch "Asphalt" dem schwarzen Gold der Straße angenommen. Dieses lustige und detailverliebte Buch möchten wir euch gerne am Samstag, dem 27. September um 15:00 im Krumulus vorstellen!

    Und da es nicht nur auf Baustellen richtig Spaß macht, Leuten bei der Arbeit zuzugucken, haben wir noch eine ganz besondere Überraschung für euch! Denn vorstellen wird das Buch die großartige Elina Kritzokat, die vor "Asphalt" schon ganz viele andere Bücher aus dem Finnischen ins Deutsche übersetzt hat. Jedes Jahr zum Internationalen Tags des Übersetzens stellt uns Elina ein neues, von ihr übersetztes Buch vor und erzählt dabei auch immer viel von ihrem Beruf, der Kunst des Übersetzens.

    Wenn Ihr gerne dabei sein möchtet, dann meldet euch schnell an, wir freuen uns auf euch und Elina!

    Begrenzte Plätze - Mit Anmeldung (Link folgt bald)

    Lesung & Workshop

    Samstag, 11.10.2025 / 14:00

    Aali muss los

    Buchpremieren- und Schaufensterfeier für Kinder ab 6 bis 10 Jahren
    Lesung mit Dita Zipfel und Finn-Ole Heinrich
    Workshop mit Nele Brönner / Anmeldung folgt

    Aale, denkt Ihr vielleicht, sind so glitschig-kalte, schlangenähnliche Kreaturen, die im trüben Wasser leben. Manche Menschen essen sie, aber igitt, Ihr würdet das nicht tun. Ist gut so. (...) 

    Wenn Ihr Aali und seine Geschichte kennt, möchtet Ihr garantiert immer noch keine Aale essen - aber aus ganz anderen Gründen! Aale sind wundersame Wesen, die vier unterschiedliche Lebensformen durchlaufen und für ihren Nachwuchs tausende Kilometer schwimmen. Schon beim Lesen eines Lexikoneintrags schlackern die Ohren. Wenn aber Dita Zipfel und Finn-Ole Heinrich über Aale schreiben, wird daraus eine schier unglaubliche Geschichte. Mit Karacho und Abenteuer, mit Wasserasseloschis und Unterwassertokio, mit flitziger Fantasie und zarten Seegraswiesen.
    Nele Brönner hat dazu eine magische, blau-gelb-grüne Unterwasserlandschaft geschaffen. Anfang Oktober, mitten zur großen Aal-Reisezeit, werden wir mit der Illustratorin ein Meer für Aali in unserem Schaufenster nachbauen.

    Es ist alles zum Reinspringen schön und das möchten wir mit Euch feiern!
    Seid ganz herzlich zur Buchpremiere und Schaufenster-Vernissage eingeladen. Finn-Ole Heinrich und Dita Zipfel lesenspielen Ausschnitte aus dem Buch und Nele Brönner projiziert ihre Bilder dazu. Danach könnt ihr in unserer Druckwerkstatt ein eigenes T-Shirt (*) oder eine Stofftasche bedrucken. Nele Brönner bereitet dafür Schablonen vor, Aale und Algen, Krebse und Welse, und passende meergrüne Farben haben wir natürlich auch.
    Kommt und seid dabei, wenn Aalis große Reise beginnt!

    Mit Dita Zipfel, Finn-Ole Heinrich und Nele Brönner
    Für Kinder 6 bis 10 Jahren und ihre Erwachsenen
    Eintritt: 5 €
    (*) Stofftaschen werden im Workshop gestellt, wenn ihr im Workshop ein T-Shirt (oder Kopfkissen, oder …) bedrucken möchtet, könnt ihr es gerne mitbringen. Gedruckt werden kann auf allen hellen Naturfaser-Stoffen.

    Workshop mit Nele Brönner / Anmeldung folgt
    In Zusammenarbeit mit dem mairisch Verlag

    Bilder oben: Nele Brönner, aus "Aali muss los" © mairisch Verlag 2025

    Herbstferien-Familienangebot

    20.10. - 31.10.2025

    Wortgefechte Geschichtenwerkstatt

    Geschichten- und Bilderwerkstatt zu den Bär und Wiesel Büchern von Jörg Mühle
    Bär und Wiesel sich zoffen, klingt das so lustig wie lebensecht - wir können von Ihren Streitereien gar nicht genug bekommen. Deswegen seid Ihr jetzt dran! Für die Herbstferien bereiten wir kleine Blanko-Büchlein und passende Stempel vor, und bauen in der Galerie einen Tisch mit großer Stiftauswahl auf. Alles wartet auf Deine Geschichte … 

    Worüber könnten sich Bär und Wiesel diesmal streiten? Oder vielleicht bekommen sich bei Dir ganz andere Tiere in Fell und Federn? Komm vorbei und lasst es krachen! Wenn Du möchtest, kann Dein fertiges Buch bis Dezember Teil der Ausstellung werden.

    Kostenfreies, offenes Angebot in den Herbstferien
    Immer Montag bis Freitag / 11:00 - 17:00
    Für Kinder ab 6 Jahren und ihre Erwachsenen 
    Ohne Anmeldung

    Ausstellungen

    Alle ansehen >

    Eröffnungsfeier der Ausstellung

    Samstag, 10.05.2025 14:00 bis 16:00

    Wurmparty

    Anmeldung
    Nach Osterferien und Brückenwochenende möchten wir unsere neue Ausstellung und den Start des Gruppenprogramms mit Euch feiern. Mit verspielter Lesung, anschließendem Workshop und leckeren Würmchen. Kommt vorbei, lernt ein paar berühmte Erdwürmer kennen und gestaltet mit uns eine Stofftasche oder ein Kopfkissen in Schablonage-Technik. 

     



    Für Kinder ab 5 bis 10 Jahren mit ihren Erwachsenen 
    Teilnahme für Lesung und Workshop: 5 € 

    Noemi Vola

    05.04. - 17.08.2025

    Aus dem Leben der Regenwürmer

    Vergesst alles, was ihr über Regenwürmer zu wissen glaubt. Wenn ihr überhaupt etwas wusstet. Regenwürmer sind schließlich keine Dinosaurier oder Delfine. Tagein, tagaus graben sie ihre Gänge durch die Erde, und anders als Raupen können sie sich noch nicht einmal in ein geflügeltes Wesen verwandeln.
    Aber wir versprechen Euch, sobald ihr einmal Noemi Volas erstaunliche Studien über Regenwürmer entdeckt habt, werdet ihr sie nie wieder mit den gleichen Augen sehen.(...)

    In ungezählten Zeichnungen, mit viel Witz, Ernst und rosa Filzstift, hat sie einen ganz eigenen Kosmos erschaffen. “Über das unglückliche Leben der Regenwürmer” ist ein Buchkunstwerk, zu dem wir im Krumulus ab April eine Ausstellung zeigen.
    Neben Kunstdrucken, Originalen und für die Ausstellung entstandene Kuschelwürmer gibt es Mitmachaktionen und viele passende Bücher zu entdecken. Die Ausstellung wird von Ferienangeboten und einem Programm für Kitas und Grundschulen begleitet.

    Noemi Vola
    “Aus dem Leben der Regenwürmer”
    Eine relativ naturkundliche Ausstellung für Kinder und alle anderen
    05.04. - 19.07.2025

    Abbildungen: Noemi Vola, Details aus dem Buch: "Über das unglückliche Leben der Regenwürmer" © Kunstmann Verlag 2025