Onlineshop
  • Buchbestellung über Nacht

    Bei uns findet Ihr vor allem Kinder- und Jugendliteratur und eine kleine, feine Auswahl für Erwachsene. Bestellen können wir alles! Fachliteratur, Schulbücher, Fremdsprachiges, DVD's, Spiele und mehr. Bücher aus unseren Regalen können über Click & Collect direkt reserviert werden. Hier der Link zum Onlineshop - aus praktischen Gründen im anderen Design, dafür immer auf neuestem Stand.

    > zur Buchhandlung

    Ausgezeichnet

    In unsere Buchauswahl und das umfangreiche Programm stecken wir viel Herzblut. Umso mehr freut es uns, dass Krumulus schon vielfach ausgezeichnet wurde: Deutscher Buchhandlungspreis 2023, 2018, 2017 und 2015 - darunter die beiden höchsten Auszeichnungen als Beste und Besonders Herausgagende Buchhandlung / Sales Award 2021 / Berliner Kinderbuchhandlung des Jahres 2018 / Jährliche Auszeichnung mit dem Gütesiegel Leseförderung seit 2018

    Krumulus Newsletter

    Einmal monatlich verschicken wir unseren übersichtlich gestalteten NEWSLETTER mit Einladungen zu allen Veranstaltungen, Buchempfehlungen und Mitmachaktionen. Hier könnt Ihr den Newsletter bestellen:


    Zum aktuellen Newsletter


    Krumulus Veranstaltungen

    More then just children books

    Our website is currently only available in German. If you would like to read more about Krumulus, here is an extensive article from the New York Times that we are proud to share:

    NYT: More then just children books

    Was ist eine Krumulus?

    Liebe kleine Krumulus, lass mich niemals werden gruß. Das ist der Zauberspruch, den Pippi Langstrumpf und ihre Freunde aufsagen, als sie am Ende ihrer gemeinsamen Abenteuer die geheimnisvollen Krumulus-Pillen schlucken. (...)

    > weiterlesen

    Krumulus im Advent

    Ab dem 29. November haben wir an allen Samstagen im Advent wieder verlängerte Öffnungszeiten von 10:00 bis 18:00. In der Galerie zeigen wir eine Auswahl unserer liebsten Bücher des Jahres. Für Eure Weihnachtseinkäufe bereiten wir yschönes Geschenkpapier und handgestempelte Anhänger vor. 

     

    Kurse

    Alle ansehen >
    • RadierungRadierung

    Workshopreihe (7 Treffen)

    01.10. - 26.11.2025 / 16:30

    DRUCK MICH!

    ANMELDUNG
    Bei diesem Kurs werden wir jede Woche eine neue Drucktechnik ausprobieren und dabei viel experimentieren. Wir drucken häufig mit recycelten Materialien und allem, was sich nicht wehrt: Gemüse, Tetrapack, Zwiebelnetze, Alufolie, Krepppapier, Spielzeugautos… Manche dieser Alltagsdinge kann man tatsächlich für ganz klassische Drucktechniken verwenden – für andere müsste man den passenden Namen erst noch erfinden. (...)

    Weil wir Bücher und Geschichten lieben, entsteht im Laufe des Kurses auch mindestens ein Buchprojekt.
    Du brauchst keine Vorkenntnisse und musst nichts mitbringen – außer Deiner Freude am Gestalten und Ausprobieren.

    Workshopreihe für Kinder ab 6 bis (mindestens) 10 Jahren
    Kursleiterinnen: Annette Krutzik & Anna Morlinghaus
    Maximale Gruppengröße: 8 Kinder
    7 Kurstreffen je 1 1/2 Stunden / Teilnahme: 120 €
    Der Preis gilt für alle Termine und Materialien / inkl. 19% MwSt


    Zeichne Deinen Comic

    04.12. - 05.12.2025 / 15:00 - 18:00

    Comic-Weihnachtsworkshop

    ANMELDUNG
    Im Dezember lädt Steffen Hand zu einem zweitägigen Comicworkshop ein.
    Ho-ho-holt die Stifte raus und zeichnet gemeinsam Weihnachtscomics! Lustige, phantasievolle Weihnachtsgeschichten rundum das wunderbarste Fest des Jahres. Die Comics können zum Beispiel Geschenke für eure Familie werden.

    Jede Kursreihe beginnt mit Spielen zum Kennenlernen und Zeichenübungen zum Aufwärmen der Hände. Die Charaktere und Geschichten werden oft gemeinsam in der Gruppe entwickelt. Dann geht es richtig los! Mit gestalteten Panel-Vorlagen (viele kleine leere Kästchen) können die Figuren verrückte, wunderbare, lange, kurze Abenteuer erleben. Am Ende kannst Du Deinen eigenen Comic mit nach Hause nehmen.

    Workshopreihe für Kinder ab 7 bis 12 Jahre
    Teilnahme: 70 € Der Preis gilt für 2 Termine und alle Materialien / inkl. 19% MwSt

    Donnerstag 04.12. - Freitag 05.12 2025 / 15:00 bis 18:00  ANMELDUNG

    Kindergruppen

    Termine auf Anfrage

    Drucken - eine kleine Einführung

    Für Kindergruppen, die uns besuchen kommen und die Druckwerkstatt kennen lernen möchten, haben wir ein ca. zweistündiges Angebot vorbereitet. Anhand von vielen Beispielen und Ratespielen zeigen wir unterschiedliche Drucktechniken, die man zu Hause oder in der Kita / dem Hort nachmachen kann. Ganz praktisch gedruckt wird natürlich auch! (...)

    Wir zeigen den klassischen Linolschnitt und geben den Kindern dann die Möglichkeit, auf weichen Styrodurplatten ein ganz ähnliches Ergebnis zu erzielen - ohne scharfe Messer und in sehr kurzer Zeit. So kann jedes Kind seinen eigenen Druckstock ritzen und ihn an der alten Handpresse drucken. Die Ergebnisse werden natürlich mitgenommen.

    Älteren Kindern geben wir eine kleine Einführung in die Geschichte der Druckkunst, zeigen unseren Bleisatzschrank und erklären den Unterschied von Hoch- und Tiefdrucktechniken.

    Auf Wunsch können wir im praktischen Teil auch mit einer anderen Technik arbeiten: Stempel schneiden, Marmorieren, mit Blättern drucken ... vieles ist möglich. Lasst Euch gerne von den Angeboten im Kursarchiv der Druckwerkstatt inspirieren. (Bei manchen teuren oder zeitaufwendigen Techniken muss der Preis etwas angepasst werden.)

    Preise: 80 € pro Gruppe (bis 7 Kinder)
    oder 10 € pro Kind (ab 8 Kindern)

    aktuell 19% MwSt und Material inklusive

    Dauer: ca. 90 bis 120 Min.

    Termine sind unter der Woche ab 10:30 möglich
    Manchmal ist eine kurzfristige Terminvereinbarung möglich, in der Regel werden die Besuche aber mit zwei bis drei Monaten Vorlauf gebucht.

     

    Programm

    Alle ansehen >

    Herbstferien-Familienangebot

    20.10. - 31.10.2025

    Wortgefechte Geschichtenwerkstatt

    Geschichten- und Bilderwerkstatt zu den Bär und Wiesel Büchern von Jörg Mühle
    Bär und Wiesel sich zoffen, klingt das so lustig wie lebensecht - wir können von Ihren Streitereien gar nicht genug bekommen. Deswegen seid Ihr jetzt dran! Für die Herbstferien bereiten wir kleine Blanko-Büchlein und passende Stempel vor, und bauen in der Galerie einen Tisch mit großer Stiftauswahl auf. Alles wartet auf Deine Geschichte … 

    Worüber könnten sich Bär und Wiesel diesmal streiten? Oder vielleicht bekommen sich bei Dir ganz andere Tiere in Fell und Federn? Komm vorbei und lasst es krachen! Wenn Du möchtest, kann Dein fertiges Buch bis Dezember Teil der Ausstellung werden.

    Kostenfreies, offenes Angebot in den Herbstferien
    Immer Montag bis Freitag / 11:00 - 17:00
    Für Kinder ab 6 Jahren und ihre Erwachsenen 
    Ohne Anmeldung

    Ausstellungsfeier

    Samstag, 08.11.2025 / 14:00

    Voll mit Absicht!

    Ausstellungsfeier mit Jörg Mühle
    Szenische Lesung, Signierstunde und Druck-Workshop 
    Für Alle ab 4 Jahren / Eintritt 5 €

    ANMELDUNG 

    Jörg Mühle besucht uns zur neuen Ausstellung der drei Bär und Wiesel Bücher. Wir werden die Geschichten lesen und mit Euch vor unserer großen Waldkulisse und mit den neuen Kostümen nachspielen. (...)  

    Anhand der ausgestellten Skizzen, Storyboards und Originale erzählt Jörg Mühle über den  Enstehungsprozess der Bilderbücher und anschließend könnt Ihr in der Werkstatt mit vorbereiteten Motiven Bär und Wiesel auf Stofftaschen(*) drucken und stempeln.
    Natürlich wird Jörg auch seine Bilderbücher signieren und wir möchten die Ausstellung mit einem leckeren Waldbuffet feiern. Und das wird ganz gerecht geteilt!

    Ausstellungsfeier mit Jörg Mühle
    Szenische Lesung, Signierstunde und Druck-Workshop 
    Für Alle ab 4 Jahren / Eintritt 5 €
    In Zusammenarbeit mit dem Moritz Verlag

    (*) Stofftaschen werden im Workshop gestellt, wenn ihr im Workshop ein T-Shirt (oder Kopfkissen, oder …) bedrucken möchtet, könnt ihr es gerne mitbringen. Gedruckt werden kann auf allen hellen Naturfaser-Stoffen.


    Abb: Jörg Mühle,  "Das war doch keine Absicht!" (Coverdetail) © Moritz Verlag 2025

    Lesung & Workshop

    Samstag, 15.11.2025 / 14:00

    GROSSER STUNK!

    Bilderbuch-Lesung und Workshop mit Christian Duda und Julia Friese
    Ab 5 Jahren / Teilnahme: 5 €
    ANMELDUNG

    In unserer neuen Ausstellung wird mächtig viel gezankt. Aber nicht nur Bären und Wiesel können sich gut streiten, auch Affen sind wild mit dabei! Wir freuen uns riesig, das neue und wunderbar passende Bilderbuch mit Christian Duda und Julia Friese bei uns feiern zu können. (...)

    »Großer Stunk« ist ein humorvolles Bilderbuch über kleine Unterschiede und große Gefühle. Friese und Duda haben nicht nur „Großer Stunk“ gemacht, sie lesen ihn sogar vor und im anschließenden Workshop kannst Du mit Julia Friese wilde Affen malen. Außerdem gibt es ein paar Überraschungen und festliche Feierlichkeiten. Aber nur wenn Du auch vorbeikommst. Sei herzlich eingeladen!

    Leander will eigentlich nur einen Affen malen. Deswegen lädt er Affen zu sich ein. Wo Affen sind, gibt’s Streit. Das hat Leander aber nicht gewusst. Als plötzlich auch noch ein Kind in der Tür steht, gibt es richtig Knatsch, einen großen Stunk! Und Leander natürlich ist immer mittendrin.

    Buchpremierenfeier / Bilderbuch-Lesung und Workshop
    mit Christian Duda und Julia Friese
    In Zusammenarbeit mit dem Beltz Verlag
    Ab 5 Jahren / Teilnahme: 5 €

    Lesung, Workshop

    Sa. 29.11.2025 / 16:00

    Wir Alle

    Buchpremiere / Lesung und Workshop mit der Autorin Heike FallerFür Alle ab 5 Jahren 
    ANMELDUNG

    Verrückt, dass es Dich gibt. Und mich. Uns alle! Was dafür alles passieren musste. Schau mal zurück, mit wie vielen Menschen Du verbunden bist: Da sind Deine Eltern, Deine Großeltern, Deine Urgroßeltern. Vielleicht leben sie noch? Und schau noch weiter zurück: (...) 

    Ururgroßeltern. Urururgroßeltern, Ururururgroßeltern und dann ungefähr 300 000 Mal so weiter. Irgendwann treffen wir uns. Wir alle! Spätestens beim Ursprung des Lebens treffen wir uns wieder.

    Wir möchten Dich einladen, auf eine Bilder- und Gedankenreise von jetzt gerade bis zu diesem Punkt in unglaublich weiter Ferne. Heike Faller hat dazu ein Buch geschrieben, mit vielen vielen Bildern von Valerio Vidali. Es ist ihr drittes gemeinsames Buch, und wir lieben sie alle. In “Hundert” erzählen sie davon, was man alles im Leben lernen wird, in “Freunde”, wie Freundschaft entsteht, was sie ausmacht.
    All diese Bücher sind gleichzeitig persönlich und universell, man kann sich selbst und die ganze Welt darin wiederfinden. Jedes Mal öffnen sich zwischen Heike Fallers kurzen Sätzen und Valerio Vidalis Illustrationen neue Sichtweisen und Spannungsfelder. Und wir können sie allen empfehlen - Kindern und Erwachsenen gleichermaßen.

    Vor sieben Jahren haben wir gemeinsam die Buchpremiere zu “Hundert” im Krumulus gefeiert. Wir freuen uns sehr, dass Heike Faller im November wieder bei uns zu Gast sein wird! Sie wird das neue Buchprojekt vorstellen und daraus mit Bilderkino lesen. Im anschließenden Workshop könnt Ihr in einem selbst geheftetem Buch Eure eigene Reise in die Vergangenheit beginnen.

    Abbildung: Valerio Vidali aus “Wir alle” © Kein & Aber 2025

    Lesung und Workshop

    Samstag, 22.11.2025

    Eden Hall

    Lesung und Character-Design Workshop
    Mit Tina Gerstung, David Ossa und Sebastián Garcia Muñoz - dem Verlags- , Autoren- und Illustrationsteam Studio 10119
    Für Alle ab 11 Jahren
    ANMELDUNG

    Wie entsteht eine völlig neue Welt? Was genau ist Steampunk? Und wie erwachen Landkarten und insbesondere Charaktere zum Leben? (...)



    Tina Gerstung, David Ossa und Sebastian Garcia haben mit „Eden Hall: Die Aufnahmeprüfung“, dem ersten Band der Wellvern-Saga, eine faszinierende Fantasywelt erschaffen. Sei herzlich eingeladen, sie zu entdecken!

    In Wellvern, einer fantastischen Welt am Beginn des Maschinenzeitalters, bekommt der junge Peter Turner die Chance seines Lebens: Er wird an die Eliteschule Eden Hall berufen. Doch zwischen mächtigen Dampfmaschinen und rätselhaften Prüfungen merkt Peter schnell, dass hier dunkle Geheimnisse lauern und echte Freundschaften über Erfolg oder Scheitern entscheiden. Zusammen mit seinen Freunden stürzt er sich in Abenteuer, die ihn an seine Grenzen bringen – in einer Welt, in der Mut, Technik und ein Hauch von Magie aufeinandertreffen.

     

    Abbildung oben: Coverdetail aus "Eden Hall" © Studio 10119

    Ausstellungen

    Alle ansehen >

    Jörg Mühle

    13.10.2025 bis 28.03.2026

    VOLL MIT ABSICHT!

    Niemand kann sich so toll streiten wie Bär und Wiesel. Wirklich, sie können keine drei Pilze aufteilen und über kein Spiel abstimmen, ohne dass dabei ein umwerfend witziges Bilderbuch entsteht. Diesen Herbst erscheint der dritte Streich und dafür müsst Ihr Euch warm anziehen und uns unbedingt besuchen kommen! (...)

     

    Voller Vorfreude möchten wir Euch zu unserer neuen Ausstellung einladen, die allen drei Bär und Wiesel Bilderbüchern von Jörg Mühle gewidmet ist. Mit den Originalen, Skizzen und Drucken könnt ihr den Entstehungsprozess der Illustrationen und Texte nachverfolgen. Sie wirken so lockerleicht, auf das Wesentliche reduziert und aus dem Leben gegriffen, dass man ihnen nicht anmerkt, wie viel Akribie und Übung dahinter stecken! Eine Wand verwandeln wir in eine Waldbühne mit Pappkulissen und Requisiten. Hier könnt ihr selbst zum Wiesel werden, oder zum Bär, und nach Herzenslust wüten, zanken, Schneebälle werfen. Natürlich gibt es wieder ein vielfältiges Rahmenprogramm zur Ausstellung, mit Gruppenbesuchen für Kitas und Schulklassen, mit offenen Veranstaltungen in Galerie und Druckwerkstatt, mit Ferienangeboten für Familien und einem Besuch von Jörg Mühle. Alles voll mit Absicht!

    Die Bilderbücher zur Ausstellung:
    Zwei für mich, einer für Dich
    Morgen bestimme ich!
    Das war doch keine Absicht! (erscheint am 16. Oktober)

    20.10. - 31.10.2025 / Montag bis Freitag 11:00 bis 17:00
    Ferienangebot für Familien

    13.11. - 27.11.2025 und 05.01. - 26.03.2026
    Gruppenprogramm für Kitas und Schulklassen
    (Termine für Januar und Februar 2026 folgen)

     ANMELDUNG  


    Samstag, 08.11.2025 / 14:00
    Bilderkino, Workshop und Ausstellungsfeier mit Jörg Mühle

     ANMELDUNG  

    Weitere Veranstaltungen folgen!

    Abbildung oben: Jörg Mühle aus "Das war doch keine Absicht!"
    © Moritz Verlag 2025

    Eröffnungsfeier der Ausstellung

    Samstag, 10.05.2025 14:00 bis 16:00

    Wurmparty

    Anmeldung
    Nach Osterferien und Brückenwochenende möchten wir unsere neue Ausstellung und den Start des Gruppenprogramms mit Euch feiern. Mit verspielter Lesung, anschließendem Workshop und leckeren Würmchen. Kommt vorbei, lernt ein paar berühmte Erdwürmer kennen und gestaltet mit uns eine Stofftasche oder ein Kopfkissen in Schablonage-Technik. 

     



    Für Kinder ab 5 bis 10 Jahren mit ihren Erwachsenen 
    Teilnahme für Lesung und Workshop: 5 €