Onlineshop
  • Buchbestellung über Nacht

    Bei uns findet Ihr vor allem Kinder- und Jugendliteratur und eine kleine, feine Auswahl für Erwachsene. Bestellen können wir alles! Fachliteratur, Schulbücher, Fremdsprachiges, DVD's, Spiele und mehr. Bücher aus unseren Regalen können über Click & Collect direkt reserviert werden. Hier der Link zum Onlineshop - aus praktischen Gründen im anderen Design, dafür immer auf neuestem Stand.

    > zur Buchhandlung

    Ausgezeichnet

    In unsere Buchauswahl und das umfangreiche Programm stecken wir viel Herzblut. Umso mehr freut es uns, dass Krumulus schon vielfach ausgezeichnet wurde: Deutscher Buchhandlungspreis 2023, 2018, 2017 und 2015 - darunter die beiden höchsten Auszeichnungen als Beste und Besonders Herausgagende Buchhandlung / Sales Award 2021 / Berliner Kinderbuchhandlung des Jahres 2018 / Jährliche Auszeichnung mit dem Gütesiegel Leseförderung seit 2018

    Krumulus Newsletter

    Einmal monatlich verschicken wir unseren übersichtlich gestalteten NEWSLETTER mit Einladungen zu allen Veranstaltungen, Buchempfehlungen und Mitmachaktionen. Hier könnt Ihr den Newsletter bestellen:


    Zum aktuellen Newsletter


    Krumulus Veranstaltungen

    More then just children books

    Our website is currently only available in German. If you would like to read more about Krumulus, here is an extensive article from the New York Times that we are proud to share:

    NYT: More then just children books

    Was ist eine Krumulus?

    Liebe kleine Krumulus, lass mich niemals werden gruß. Das ist der Zauberspruch, den Pippi Langstrumpf und ihre Freunde aufsagen, als sie am Ende ihrer gemeinsamen Abenteuer die geheimnisvollen Krumulus-Pillen schlucken. (...)

    > weiterlesen

    Geburtstag in der Druckwerkstatt

    Gerne feiern wir Geburtstage mit einem Druckkurs in unserer Werkstatt. Alle Angebote findet Ihr hier. Aktuell können wir leider nur wenige und eher kurzfristige Termine anbieten. Eine Terminübersicht findet Ihr auf unserer Buchungsplattform. Dort gibt es auch eine allgemeine Warteliste für kommende Termine.

    Kurse

    Alle ansehen >

    Workshopreihe

    Mittwochs, 16:00 ab dem 17.01.2024 (6 Treffen)

    DRUCKPROFIS

    Neu! Mehrwöchiges Workshopangebot für Kinder ab ca 7 bis 12 Jahren
    (Pause in den Winterferien) In dieser Workshopreihe kannst Du jede Woche eine neue Drucktechnik kennenlernen - von klassisch bis wild experimentell. Auf dem Programm stehen Linolschnitt, Radierung, Styrodurdruck, Monotypie, Reliefdruck und Schablonage. Du brauchst keine Vorkenntnisse und nach sechs Wochen bist Du schon ein kleiner Druckprofi. (...)


    Workshopreihe für Kinder ab 7 bis 12 Jahren
    Sechs Kurstermine
    Ab dem 17.01.24 immer mittwochs 16:00
    Dauer pro Kurs je nach Technik 60 bis 90 Minuten
    Pause in den Winterferien (07.02.2024)
    KursleiterInnen: Anna Morlinghaus, Annette Krutzik, Sven Wallrodt
    Teilnahme: 85 €
    Der Preis gilt für die sechs Termine, inklusive aller Materialien

      ANMELDUNG  
    Link zur Buchungsplattform

    Offene Druckaktion

    Sa. 11.11.2023 / 13:00 - 15:00

    SieBdrucken

    Leider müssen wir die geplante Siebdruck-Aktion absagen, da die Kursleiterin Emma ganz kurzfristig und aus sehr wichtigen Gründen verreist ist. Wir haben uns bemüht, aber auf die Schnelle war kein anderer Siebdruckprofi zu finden ... Für Alle, die trotzdem kommen und kreativ werden möchten: im geplanten Zeitraum von 13:00 bis 15:00 werden wir Marmorieren, ebenso als offene Aktion und ohne Anmeldung!

    Wir freuen uns schon sehr darauf, Euch im November wieder zu einem Siebdrucktag einladen zu können. Den Drucktisch bauen wir in der Galerie auf, denn Katrin Stangl wird ein Motiv zur aktuellen Ausstellung vorbereiten, dass Ihr ruckzuck auf Stoff drucken und danach mit Textilstiften und Stempeln noch lange verschönern könnt.  Zwischen 13:00 und 15:00 könnt Ihr an diesem Tag einfach vorbei kommen und kreativ werden. Wer etwas mehr über die Technik lernen möchte, kann sich zum Einführungskurs um 11:00 anmelden. Anhand vieler Beipiele zeigt Emma Thiel die Grundtechniken und Besonderheiten des Siebdrucks, nach der Theorie kann ganz praktisch und losgedruckt werden.

    11:00
    Siebdruck Workshop
    Dauer: ca 60 min
    Ab 11 Jahren / für Erwachsene
    Teilnahme: 12 €
      ANMELDUNG  

    13:00 - 15:00
    Offene Siebdruckaktion
    Ohne Anmeldungm kommt einfach vorbei

    Ab 11 & für Erwachsene

    Sa. 11.11.2023 / 11:00

    SieBdruck Workshop

    Kann leider nicht stattfinden! Am 11. November ist wieder Siebdrucktag im Krumulus. Vor der offenen Aktion lädt Emma Thiel zu einem Einführungs-Workshop ein. Anhand vieler Beipiele zeigt sie die Grundtechniken und Besonderheiten des Siebdrucks. Nach der Theorie kann natürlich ganz praktisch gedruckt werden. Bringt gerne eigene Textilien mit. Wir haben wie immer Baumwolltaschen und Turnbeutel zur Auswahl vorrätig.

    11:00
    Siebdruck Workshop
    Dauer: ca 60 min
    Ab 11 Jahren / für Erwachsene
    Teilnahme: 12 €

    Mehrwöchiges Workshopangebot 6+

    Freitags, 16:00 / ab dem 04.10.23

    NATUR-DRUCKWERK

    (Ausgebucht) Passend zu unserer aktuellen Ausstellung möchten wir Euch zu einer Workshopreihe einladen, in der wir mit vielen unterschiedlichen Natur- und Recyclingmaterialien drucken.
    Mit Blättern und Federn, mit Kartoffeln, Pappkarton oder Sonnenlicht - jede Woche nutzen wir andere Dinge und zeigen eine neue Technik. (...)

     

    Dabei werden Grußkarten entstehen und Geschenkpapier, kleine selbst gebundene Hefte oder gerahmte Bilder. Bis zum Kursende habt ihr so gleich ein paar schöne Weihnachtsgeschenke zusammen.

    Kindergruppen

    Termine auf Anfrage

    Drucken - eine kleine Einführung

    Für Kindergruppen, die uns besuchen kommen und die Druckwerkstatt kennen lernen möchten, haben wir ein ca. zweistündiges Angebot vorbereitet. Anhand von vielen Beispielen und Ratespielen zeigen wir unterschiedliche Drucktechniken, die man zu Hause oder in der Kita / dem Hort nachmachen kann. Ganz praktisch gedruckt wird natürlich auch! (...)

    Wir zeigen den klassischen Linolschnitt und geben den Kindern dann die Möglichkeit, auf weichen Styrodurplatten ein ganz ähnliches Ergebnis zu erzielen - ohne scharfe Messer und in sehr kurzer Zeit. So kann jedes Kind seinen eigenen Druckstock ritzen und ihn an der alten Handpresse drucken. Die Ergebnisse werden natürlich mitgenommen.

    Älteren Kindern geben wir eine kleine Einführung in die Geschichte der Druckkunst, zeigen unseren Bleisatzschrank und erklären den Unterschied von Hoch- und Tiefdrucktechniken.

    Auf Wunsch können wir im praktischen Teil auch mit einer anderen Technik arbeiten: Stempel schneiden, Marmorieren, mit Blättern drucken ... vieles ist möglich. Lasst Euch gerne von den Angeboten im Kursarchiv der Druckwerkstatt inspirieren. (Bei manchen teuren oder zeitaufwendigen Techniken muss der Preis etwas angepasst werden.)

    Preise: 80 € pro Gruppe (bis 7 Kinder)
    oder 10 € pro Kind (ab 8 Kindern)

    aktuell 19% MwSt und Material inklusive

    Dauer: ca. 90 bis 120 Min.

    Termine sind unter der Woche ab 10:30 möglich
    Manchmal ist eine kurzfristige Terminvereinbarung möglich, in der Regel werden die Besuche aber mit zwei bis drei Monaten Vorlauf gebucht.

     

    Programm

    Alle ansehen >

    Leseempfehlungen

    Do. 07.12.23 / 18:30

    Buchpralinen

    Ganz herzlich möchten wir Euch zu einem Abend voller bester Bücher und feinster Schokolade einladen. Am Donnerstag, den 07.12. sind alle Krumulanten vor Ort - Anna, Annette, Max, Margarita, Kerstin und Sven - und wir stellen unsere liebsten Bücher des Jahres vor. Ganz kurz und spontan, manchmal vielleicht etwas chaotisch aber dafür mit sehr viel Liebe. UND wir würden uns freuen, wenn auch Ihr ein Lieblingsbuch empfehlen würdet. (...)

    Wir möchten mit Euch gemeinsam einen schönen Abend verbringen - einmal ohne Kinder - und das Jahr und seine besten Bücher feiern. Trotz oder gerade weil es da draußen in der Welt kalt und an vielen Stellen traurig ist. Kommt vorbei und bringt Wärme und Bücher mit. Es gibt Kaffee und Tee und solche Dinge und vor allem weltbeste Pralinen, handgemacht von Viola Morlinghaus (DANKE)


    18:30 - 19:30 Lesempfehlungen für Kinder ab ca 10 Jahren, für Jugendliche und Erwachsene
    Pause zum Reden und Stöbern
    20:00 - 21:00 (Vor-)Lesempfehlungen für Kinder von 1 bis ca 10 Jahren

    Eintritt frei

    ANMELDUNG

    (Link zur Buchungsplattform)
    Bei der Anmeldung kannst Du uns ein Lieblingsbuch schreiben und wählen, ob Du für den ganzen Abend oder nur für einen Teil kommen möchtest.




    Lesung

    Sa. 18.11.2023 / 14:00

    Tierische Außenseiter

    Anmeldung
    Zottelige Axolotl, rasselnde Asseln, flotte Motten und Parasiten in Luxussuiten: Wo sind wir denn hier gelandet? Überall echt unknuddeliges Getier. Aber nur hereinspaziert! Mit diesen Außenseitern werdet Ihr viel Spaß haben. Schriftsteller und Sprachakrobat Nils Mohl hat jede Menge Witz und verrückte Ideen in seine neue Gedichtsammlung gepackt. Es brummt, wuselt, knackt und flitzt – und Ihr macht natürlich mit und dichtet, was das Zeug hält. (...)

    Schon lange haben wir eine Lesung mit Nils Mohl geplant und wieder verwerfen müssen, da uns z.B. Corona dazwischen funkte. Jetzt ist es endlich soweit und sein neuer Gedichtband „Tierische Außenseiter“ passt auch noch wie angegossen zu unserer aktuellen Ausstellung über Artenvielfalt. Viele seltsame, großartige, vollkommen unterschätzte Lebewesen tummeln sich auf diesem Planeten. Kommt vorbei, lernt einige von Ihnen kennen und geht mit Nils Mohl und seinem Lyrikkiosk auf Sprachsafari.


    „Tierische Außenseiter“
    Lesung und interaktiver Lyrikkiosk mit Nils Mohl
    Samstag, 18.11.2023 / 14:00
    Für Kinder und alle anderen ab 6 Jahren
    Eintritt: 5 €

     Mit Anmeldung

    Buchpremierenfeier

    Fr. 13.10.2023 / 16:00

    Echt jetzt?!

    Anmeldung
    Seid herzlich zu einer ganz besonderen Buchpremiere eingeladen. Für Alle ab 10 Jahren, Eintritt frei, Anmeldung notwendig!
    Bücher für Erwachsene werden von Erwachsenen geschrieben. Und Bücher für Jugendliche werden von Erwachsenen geschrieben. Das ist schon ok so, die waren ja auch mal jung. Manchmal ist das freilich eine ganze Weile her, und manchmal merkt man das den Texten auch an. (...)

    Achwas manchmal. Viel zu oft! Fand Sophie Schlösser, 13 Jahre und hat kurzerhand Ihr eigenes Buch geschrieben - manchmal mit etwas Hilfe von Ihrer Mutter Susanne. Das Buch soll eine große Portion mehr Echtheit in die Jugendbuchwelt bringen, es heißt passenderweise „Echt jetzt?!“ und ist gerade im Verlag „Books on Mars“ erschienen.

    Diesen Freitag soll das gefeiert werden! Seid herzlich zur Buchpremiere ins Krumulus eingeladen. Sophie wird ganz in echt lesen, die beiden Autorinnen erzählen, wie man gemeinsam ein Buch schreibt, sie werden all Eure Fragen beantworten und Euch umgedreht auch mal ein paar Fragen stellen. Die Illustratorin Nadine Roßa ist auch dabei und lädt zum Firgurenzeichnen ein.

    Kommt vorbei und feiert mit uns! Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung aber unbedingt notwendig.
    „Echt jetzt?!“
     Buchpremierenfeier mit Sophie und Susanne Schlösser
     Freitag, 13.10.2023 / 16:00
     Ab 10 Jahren / Kostenfrei / Mit Anmeldung
     
    Über das Buch:
    Lina wollte wirklich nicht in die Hauptstadt. In Hamburg war alles gut - und von heute auf morgen ist Lina ohne ihre beste Freundin Clara, ohne Freunde und ohne Smartphone. Zwischen Instagram Videos, Übernachtungen ohne Eltern, ihrem nervigen Bruder Leo und peinlichen Auftritten ihrer Mutter ist da noch Toni, der ihre neuen Freundschaften in Gefahr bringt. Und als sie ihre allerbeste Freundin Clara am dringendsten braucht, ist plötzlich Funkstille. Echt jetzt?!

    Sophie und Susanne Schlösser
    "Echt jetzt?! - Das verquere Leben der Lina Linden"
    mit Illustrationen von Nadine Roßa
    Books on Mars. 2023
    Ab 10 Jahre

    Cover (Detail) Zeichnung von Nadine Roßa © Books on Mars, 2023
    Autorinnenfoto © Moritz Schmid

    Gruppenangebot

    27.09. - 25.11.2023

    Stadttaube und Mauersegler

    Gruppenangebot zur Ausstellung für Kitas und Grundschulklassen
    ANMELDUNG

    Tipp, Tapp. Da drüben pickt eine kleine Taube ein paar Krumen auf. Fast hätten wir sie übersehen. Und da, auf deiner Fingerspitze: Millionen von Bakterien, für unsere Augen unsichtbar. Überall ist Leben. In dir und um dich herum. Wir wollen es mit dir entdecken und über dessen Vielfalt staunen. (...)

    Komm uns besuchen und fühl dich mal wie eine Spinne. Finde heraus, was für schlaue und seltsame Lebewesen Kraken sind, oder wie wichtig es ist, dass es Haie und Mistkäfer gibt. Mit den Bildern von Katrin Stangl und unseren Entdecker-Schachteln machen wir eine Reise durch die so schützenswerte Artenvielfalt und zeigen, wie alles miteinander verbunden ist.
    Hoch über den Wolken fliegt der Mauersegler. Auch ihn sehen wir nicht, aber er schaut sich die Welt von oben an. Sie ist eine Kugel, und mittendrin stehst du.

    Das Angebot richtet sich an Kitagruppen und Schulklassen bis Stufe 3 (Alter: 4 bis 8)
    Wir passen die Inhalte dem jeweiligen Altersschnitt der Gruppe an.
    Dauer: ca 60 min
    Gruppenpreis bis 14 Kinder: 42 €
    Teilnahme ab 14 Kindern: 3,00 pro Kind
    Erwachsene Begleitung und Kinder mit Berlinpass frei

    ANMELDUNG

    (Link zur Buchungsplattform)

    Momentan können Gruppenbesuche bis Ende November gebucht werden. Nach einer Adventspause wird es ab Januar 2024 wieder neue Termine geben, eventuell mit einem leicht abgeänderten Programm.

    Abbildung: Katrin Stangl aus "Überall Leben" © Peter Hammer Verlag 2023

    Angebot für Schulklassen

    27.09. - 25.11.2023

    NATURKREISE

    Gruppenangebot zu unserer aktuellen Ausstellung "Überall Leben" für Schulklassen Stufe 3 bis 8
    Die Natur ist ein Kreislauf, weiß man, alles ist miteinander verbunden. Trotzdem ziehen wir Menschen oft eine seltsame Grenze zwischen uns und der Natur. Manchmal machen wir einen Ausflug ins Grüne. Viele wollen die Natur schützen und wissen, dass wir sie brauchen. Aber wo fängt sie an? Was gehört zur Natur und was nicht?
    (...)

    Sascha Mamczak und Martina Vogl ziehen in ihren Büchern weite Kreise und widmen sich erst einmal diesen scheinbar einfachen Fragen, um unser Verhältnis zu Natur und Naturschutz zu verstehen.
    Auch wir wollen mit Euch ein bisschen philosophieren. Und dann kann es richtig losgehen! Über Humboldt, Darwin und Newcomen finden wir heraus, wie alles in der Natur zusammenhängt und ab wann wir Menschen die Natur so richtig verändert haben.
    Weiter geht es zu einem Ausflug in die erstaunliche Vielfalt des Lebens, denn ja - all das ist miteinander verbunden! Mit den Bildern von Katrin Stangl und kleinen, schlauen Fragen aus den Büchern wirst Du entdecken, wie viel Leben in Dir steckt und überall um Dich herum zu finden ist. Bakterium, Krake, Hai oder Mistkäfer - alles hat seinen Platz. Alles ist schützenswert.

    Das Angebot richtet sich an Schulklassen von Stufe 3 bis 8
    (Alter: 9 bis 14) Wir passen die Inhalte dem jeweiligen Altersschnitt der Gruppe an.
    Nach vorheriger Absprache können wir die Themenbereiche Naturkreisläufe, Naturschutz und Artenvielfalt individuell gewichten.
    Dauer: ca 60 min
    Gruppenpreis bis 14 Kinder: 42 €
    Teilnahme ab 14 Kindern: 3,00 pro Kind
    Erwachsene Begleitung und Kinder mit Berlinpass frei

     ANMELDUNG
    (Link zur Buchungsplattform)

    Momentan können Gruppenbesuche bis Ende November gebucht werden. Nach einer Adventspause wird es ab Januar 2024 wieder neue Termine geben, eventuell mit einem leicht abgeänderten Programm.

    Abbildung: Katrin Stangl aus "Eine neue Welt" © Peter Hammer Verlag 2023

    Ausstellungen

    Alle ansehen >

    Katrin Stangl

    02.09. - 25.11.2023

    ÜBERALL LEBEN

    Bleib einmal kurz stehen und schau dich um. Vielleicht trippelt auf dem Bürgersteig gurrend eine Taube. Ein Käfer streckt seine Fühler aus der Erde, eine Biene brummt vorbei. Überall ist Leben und alles ist miteinander verknüpft. Wie wichtig Artenvielfalt und deren Schutz für unser aller Überleben ist, darüber schreiben Sascha Mamczak und Martina Vogl in ihrem neuen Buch. (...)

    Wie im Vorgänger „Eine neue Welt“ nähern sie sich komplexen ökologischen Themen in einer Vielschichtigkeit und Klarheit, die ihresgleichen sucht. Katrin Stangl hat beide Bücher feinfühlig illustriert. Mit klugen Bildideen unterstreicht sie die Dringlichkeit der Themen und vermittelt dabei mit sanften Farben und ruhigen Bildern einen Optimismus, den auch das engagierte Autorenduo bewahrt.

    In unserer Galerie zeigen wir Skizzen, Kunst- und Siebdrucke aus beiden Büchern und laden zu einem vielfältigen Rahmenprogramm rund um Natur- und Artenschutz ein.

    Wie immer haben wir für diese Ausstellung ein Gruppenangebot vorbereitet, diesmal gibt es ein Programm für Kitas und Grundschulkinder bis Klasse 3 und eines ab Klasse 3 bis 8. Mehr dazu findet Ihr im Programm des Vorlesesalon, hier geht es direkt zur Anmeldung:

    Beschreibung und Buchung Gruppenprogramm

    Schon in den Sommerferien haben viele bei uns tolle Tierstempel gefertigt. Wie angekündigt finden sich jetzt einige dieser Bilder in der Ausstellung wieder, und im Laufe der Zeit werden es immer mehr werden. Weiterhin planen wir, mit diesen schönen Bildern Postkarten drucken zu lassen. Sprecht uns an, wenn Ihr dabei sein möchtet oder kommt uns in den Herbstferien zur nächsten Stempelaktion besuchen.

    Katrin Stangl
    ÜBERALL LEBEN
    02.09. - 25.11.2023
    Ausstellung für Kinder über Naturschutz und Artenvielfalt
    Zu den Büchern von Sascha Mamczak und Martina Vogl
    Illustriert von Katrin Stangl


    "Eine neue Welt" (Peter Hammer Verlag 2020)
    "Überall Leben" (Peter hammer Verlag, erscheint im September 23)

    Abbildung: Katrin Stangl aus "Überall Leben" © Peter Hammer Verlag 2023

    Golden Cosmos

    18.03. - 08.07.2023

    Nashorn im Schrank

    Ab März wohnt ein Nashorn in unserer Galerie. Achwas - eine ganz Nashornherde wird bei uns einziehen! Zugegeben, die Tiere sind nicht leicht zu finden. Vielleicht wirst Du sie vergeblich suchen. Und vielleicht wirst Du dann wissen, dass es sie trotzdem geben könnte. In "Ludwig und das Nashorn" erzählt Noemi Schneider eine schlaue, philosophische Geschichte. Wir stellen die Bilder des Illustratorenduos Golden Cosmos aus, verstecken diverse Nashörner (oder auch nicht) und laden Euch herzlich auf Denksafari ein.

    Wenn Du möchtest, kannst Du auch mitmachen! In einer Ecke der Ausstellung findest Du eine Wand voller philosophischer Fragen aus den Büchern von Antje Damm. Auf dem Tisch darunter liegen Stifte und vorbereitete Papierbögen bereit, die sich schon sehr auf Deine Antworten freuen, gemalt oder geschrieben.

    Wie immer wird die Ausstellung von Angeboten für Gruppen begleitet. Und am 25.03 möchten wir Euch ganz herzlich zur Lesung mit der Autorin und einem Treffen mit Golden Cosmos einladen.

    Weitere Details und der Anmeldelink folgen hier ab dem 01.03. und per Newsletter.

    Abbildung von Golden Cosmos aus: "Ludwig und das Nashorn" © NordSüd Verlag, Zürich 2023