VORLESESALON

 

Programm für Kitagruppen und Schulklassen am Vormittag

Unser Galerieraum ist gleichzeitig unser Vorlesesalon. Vormittags laden wir Kita- und Grundschulgruppen ein, uns hier zu besuchen. Zu jedem Ausstellungsthema denken wir uns ein ca. einstündiges Programm aus. Mit Bilderkino oder Kamishibai, szenischem Spiel, kreativen Einlagen und ganz viel Geschichten.

Zum Welttag des Buches haben wir jedes Jahr eine Buchempfehlungshow vorbereitet, die inzwischen nach häufiger Nachfrage das ganze Jahr gebucht werden kann.

 

Offenes Programm am Nachmittag und an den Wochenenden

Nachmittags und vor allem am Wochenende finden häufig einmalige Veranstaltungen statt: Lesungen, Buchpremieren, Kinderkonzerte, Puppen- oder Schattentheater. Alle kommenden Veranstaltungen findet Ihr hier im Programm und werden darüber hinaus im monatlichen Newsletter angekündigt.

 

 

 

Leseclub, Musikangebote, Erzähltreffen

Unter der Woche nachmittags finden regelmäßige Treffen statt. Momentan trifft sich unser Buchclub Suruklum Lesewölfe zweimal monatlich. Immer wieder gibt es auch musikalische Veranstaltungsreihen oder Erzähltreffen in anderen Sprachen.
Wenn Du selbst Veranstaltungsideen hast, die gut zu Krumulus passen könnten, dann melde Dich gerne.

 

Vorlesesalon unterwegs

Der Vorlesesalon war schon häufig auf Lesefesten oder bei anderen Institutionen zu Gast. Wir freuen uns über jede individuelle Anfrage. Seit einigen Jahren leiten wir das Kinderliteraturprogramm des PalaisPopulaire und veranstalten dort Lesungen mit Workshops für Familien und Schulklassen. Darüber hinaus leitenwir seit mehreren Jahren Lesungen mit Workshops für das Internationale Literaturfestival und waren Facilitator für das Projekt "Kitaratur" der Peter-Weiss Stiftung.

Aktuelles Programm

Kein Artikel vorhanden

Lesung

Sa. 18.11.2023 / 14:00

Tierische Außenseiter

Anmeldung
Zottelige Axolotl, rasselnde Asseln, flotte Motten und Parasiten in Luxussuiten: Wo sind wir denn hier gelandet? Überall echt unknuddeliges Getier. Aber nur hereinspaziert! Mit diesen Außenseitern werdet Ihr viel Spaß haben. Schriftsteller und Sprachakrobat Nils Mohl hat jede Menge Witz und verrückte Ideen in seine neue Gedichtsammlung gepackt. Es brummt, wuselt, knackt und flitzt – und Ihr macht natürlich mit und dichtet, was das Zeug hält. (...)

Schon lange haben wir eine Lesung mit Nils Mohl geplant und wieder verwerfen müssen, da uns z.B. Corona dazwischen funkte. Jetzt ist es endlich soweit und sein neuer Gedichtband „Tierische Außenseiter“ passt auch noch wie angegossen zu unserer aktuellen Ausstellung über Artenvielfalt. Viele seltsame, großartige, vollkommen unterschätzte Lebewesen tummeln sich auf diesem Planeten. Kommt vorbei, lernt einige von Ihnen kennen und geht mit Nils Mohl und seinem Lyrikkiosk auf Sprachsafari.


„Tierische Außenseiter“
Lesung und interaktiver Lyrikkiosk mit Nils Mohl
Samstag, 18.11.2023 / 14:00
Für Kinder und alle anderen ab 6 Jahren
Eintritt: 5 €

 Mit Anmeldung

Buchpremierenfeier

Fr. 13.10.2023 / 16:00

Echt jetzt?!

Anmeldung
Seid herzlich zu einer ganz besonderen Buchpremiere eingeladen. Für Alle ab 10 Jahren, Eintritt frei, Anmeldung notwendig!
Bücher für Erwachsene werden von Erwachsenen geschrieben. Und Bücher für Jugendliche werden von Erwachsenen geschrieben. Das ist schon ok so, die waren ja auch mal jung. Manchmal ist das freilich eine ganze Weile her, und manchmal merkt man das den Texten auch an. (...)

Achwas manchmal. Viel zu oft! Fand Sophie Schlösser, 13 Jahre und hat kurzerhand Ihr eigenes Buch geschrieben - manchmal mit etwas Hilfe von Ihrer Mutter Susanne. Das Buch soll eine große Portion mehr Echtheit in die Jugendbuchwelt bringen, es heißt passenderweise „Echt jetzt?!“ und ist gerade im Verlag „Books on Mars“ erschienen.

Diesen Freitag soll das gefeiert werden! Seid herzlich zur Buchpremiere ins Krumulus eingeladen. Sophie wird ganz in echt lesen, die beiden Autorinnen erzählen, wie man gemeinsam ein Buch schreibt, sie werden all Eure Fragen beantworten und Euch umgedreht auch mal ein paar Fragen stellen. Die Illustratorin Nadine Roßa ist auch dabei und lädt zum Firgurenzeichnen ein.

Kommt vorbei und feiert mit uns! Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung aber unbedingt notwendig.
„Echt jetzt?!“
 Buchpremierenfeier mit Sophie und Susanne Schlösser
 Freitag, 13.10.2023 / 16:00
 Ab 10 Jahren / Kostenfrei / Mit Anmeldung
 
Über das Buch:
Lina wollte wirklich nicht in die Hauptstadt. In Hamburg war alles gut - und von heute auf morgen ist Lina ohne ihre beste Freundin Clara, ohne Freunde und ohne Smartphone. Zwischen Instagram Videos, Übernachtungen ohne Eltern, ihrem nervigen Bruder Leo und peinlichen Auftritten ihrer Mutter ist da noch Toni, der ihre neuen Freundschaften in Gefahr bringt. Und als sie ihre allerbeste Freundin Clara am dringendsten braucht, ist plötzlich Funkstille. Echt jetzt?!

Sophie und Susanne Schlösser
"Echt jetzt?! - Das verquere Leben der Lina Linden"
mit Illustrationen von Nadine Roßa
Books on Mars. 2023
Ab 10 Jahre

Cover (Detail) Zeichnung von Nadine Roßa © Books on Mars, 2023
Autorinnenfoto © Moritz Schmid

Gruppenangebot

27.09. - 25.11.2023

Stadttaube und Mauersegler

Gruppenangebot zur Ausstellung für Kitas und Grundschulklassen
ANMELDUNG

Tipp, Tapp. Da drüben pickt eine kleine Taube ein paar Krumen auf. Fast hätten wir sie übersehen. Und da, auf deiner Fingerspitze: Millionen von Bakterien, für unsere Augen unsichtbar. Überall ist Leben. In dir und um dich herum. Wir wollen es mit dir entdecken und über dessen Vielfalt staunen. (...)

Komm uns besuchen und fühl dich mal wie eine Spinne. Finde heraus, was für schlaue und seltsame Lebewesen Kraken sind, oder wie wichtig es ist, dass es Haie und Mistkäfer gibt. Mit den Bildern von Katrin Stangl und unseren Entdecker-Schachteln machen wir eine Reise durch die so schützenswerte Artenvielfalt und zeigen, wie alles miteinander verbunden ist.
Hoch über den Wolken fliegt der Mauersegler. Auch ihn sehen wir nicht, aber er schaut sich die Welt von oben an. Sie ist eine Kugel, und mittendrin stehst du.

Das Angebot richtet sich an Kitagruppen und Schulklassen bis Stufe 3 (Alter: 4 bis 8)
Wir passen die Inhalte dem jeweiligen Altersschnitt der Gruppe an.
Dauer: ca 60 min
Gruppenpreis bis 14 Kinder: 42 €
Teilnahme ab 14 Kindern: 3,00 pro Kind
Erwachsene Begleitung und Kinder mit Berlinpass frei

ANMELDUNG

(Link zur Buchungsplattform)

Momentan können Gruppenbesuche bis Ende November gebucht werden. Nach einer Adventspause wird es ab Januar 2024 wieder neue Termine geben, eventuell mit einem leicht abgeänderten Programm.

Abbildung: Katrin Stangl aus "Überall Leben" © Peter Hammer Verlag 2023

Angebot für Schulklassen

27.09. - 25.11.2023

NATURKREISE

Gruppenangebot zu unserer aktuellen Ausstellung "Überall Leben" für Schulklassen Stufe 3 bis 8
Die Natur ist ein Kreislauf, weiß man, alles ist miteinander verbunden. Trotzdem ziehen wir Menschen oft eine seltsame Grenze zwischen uns und der Natur. Manchmal machen wir einen Ausflug ins Grüne. Viele wollen die Natur schützen und wissen, dass wir sie brauchen. Aber wo fängt sie an? Was gehört zur Natur und was nicht?
(...)

Sascha Mamczak und Martina Vogl ziehen in ihren Büchern weite Kreise und widmen sich erst einmal diesen scheinbar einfachen Fragen, um unser Verhältnis zu Natur und Naturschutz zu verstehen.
Auch wir wollen mit Euch ein bisschen philosophieren. Und dann kann es richtig losgehen! Über Humboldt, Darwin und Newcomen finden wir heraus, wie alles in der Natur zusammenhängt und ab wann wir Menschen die Natur so richtig verändert haben.
Weiter geht es zu einem Ausflug in die erstaunliche Vielfalt des Lebens, denn ja - all das ist miteinander verbunden! Mit den Bildern von Katrin Stangl und kleinen, schlauen Fragen aus den Büchern wirst Du entdecken, wie viel Leben in Dir steckt und überall um Dich herum zu finden ist. Bakterium, Krake, Hai oder Mistkäfer - alles hat seinen Platz. Alles ist schützenswert.

Das Angebot richtet sich an Schulklassen von Stufe 3 bis 8
(Alter: 9 bis 14) Wir passen die Inhalte dem jeweiligen Altersschnitt der Gruppe an.
Nach vorheriger Absprache können wir die Themenbereiche Naturkreisläufe, Naturschutz und Artenvielfalt individuell gewichten.
Dauer: ca 60 min
Gruppenpreis bis 14 Kinder: 42 €
Teilnahme ab 14 Kindern: 3,00 pro Kind
Erwachsene Begleitung und Kinder mit Berlinpass frei

 ANMELDUNG
(Link zur Buchungsplattform)

Momentan können Gruppenbesuche bis Ende November gebucht werden. Nach einer Adventspause wird es ab Januar 2024 wieder neue Termine geben, eventuell mit einem leicht abgeänderten Programm.

Abbildung: Katrin Stangl aus "Eine neue Welt" © Peter Hammer Verlag 2023

Ständige Angebote

Lesetreff

Termine siehe unten

SURUKLUM LESEWÖLFE

Kerstin Hanne und Sven Wallrodt laden herzlich zu unserem monatlichen Lesetreff ein. Wir empfehlen Bücher und verleihen die neuesten Leseexemplare. Dazu denken sich Sven und Kerstin besondere Aktionen aus - Treffen mit Autoren oder Verlagen, Messebesuche, Rätsel und Spiele rund ums Buch. Und natürlich ist jeder eingeladen, eigene Tipps und selbst geschriebene Rezensionen mitzubringen.

Monatlicher Lesetreff mit Sven Wallrodt und Kerstin Hanne
Eintritt frei

Du möchtest unserem Leseclub beitreten? Dann schreib uns eine Mail oder komm vorbei! Inzwischen ist unsere Rudel so gewachsen, dass es zwei Gruppen gibt. Bitte beachtet die Altersangaben.

Nächster Termin:
Donnerstag, 12. Oktober / 16:00 (ab 11 Jahren)
Donnerstag, 09. November / 16:00 (bis 10 Jahre)
Donnerstag, 30. November / 16:00 (ab 11 Jahre)

Gruppenangebot

Termine auf Anfrage

BESTE BÜCHER

Was sind die besten Bücher? Die Kinder sind Publikum und Jury! Wir stellen Euch 4 bis 5 ausgewählte Titel vor, lesen daraus vor und laden mit passenden Spielen, Reimen oder Rätseln zum mitmachen ein. Am Anfang und am Ende wir gewählt: Welches Buch hat das beste Cover? Die schönsten Bilder? Die lustigste Sprache? Gerne passen wir das Format den Lesewünschen der Klasse an. (...)

 

 

Dreimal schon haben wir in der Galerie unsere Favoriten des Jahres feierlich auf Bilderleisten präsentiert. Zu diesen Ausstellungen gehörte eine Büchershow für Schulklassen, die wir aufgrund der wiederholten Nachfragen nun auch ganzjährig anbieten.


Maximale Gruppengröße: 34
Dauer: ca. 45 min
Teilnahme: 3,00 € pro Kind
Kinder mit Berlinpass und begleitende Erwachsene frei

Termine nach Vereinbarung
mittwochs, manchmal auch donnerstags ab 10:30
Anfragen mit Angaben zur Gruppe und Wunschtermin an: post@krumulus.com

Anmeldung

Sie möchten mit einer Kindergruppe vormittags den Vorlesesalon besuchen oder sich für eine besondere Veranstaltung anmelden? Sie können das neben stehende Kontaktformular nutzen, wir melden uns so bald wie möglich zurück.

Alle hier eingegeben Daten behandeln wir vetraulich gemäß den Bestimmungen der DSGVO. Ausführliche Informationen zum Datenschutz können Sie hier einsehen:
Datenschutzerklärung

Während unserer Öffnungszeiten können Sie uns auch telefonisch erreichen:
030 2505 1140

Unser Angebot für Gruppen ist für gewöhnlich auf das Thema der jeweiligen Ausstellung abgestimmt. Wenn es uns zeitlich möglich ist, gehen wir gerne auf persönliche Wünsche ein (z.B. wenn Sie mit Ihrer Gruppe ein besonderes Thema behandeln.)

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

 

Anfrage wird verschickt...