VORLESESALON

 

Programm für Kitagruppen und Schulklassen am Vormittag

Unser Galerieraum ist gleichzeitig unser Vorlesesalon. Vormittags laden wir Kita- und Grundschulgruppen ein, uns hier zu besuchen. Zu jedem Ausstellungsthema denken wir uns ein ca. einstündiges Programm aus. Mit Bilderkino oder Kamishibai, szenischem Spiel, kreativen Einlagen und ganz viel Geschichten.

Zum Welttag des Buches haben wir jedes Jahr eine Buchempfehlungshow vorbereitet, die inzwischen nach häufiger Nachfrage das ganze Jahr gebucht werden kann.

 

Offenes Programm am Nachmittag und an den Wochenenden

Nachmittags und vor allem am Wochenende finden viele einmalige Veranstaltungen statt:  Lesungen, Buchpremieren, Kinderkonzerte, Puppen- oder Schattentheater. Natürlich hat auch hier Corona Einschnitte hinterlassen. Doch Stück für Stück kommt alles zurück.

 

 

 

Leseclub, Musikangebote, Erzähltreffen

Unter der Woche nachmittags finden regelmäßige Treffen statt: Musikangebote, der Lesetreff Suruklum Lesewölfe sowie spanische, französische und italienische Erzähl- und Bastelstunden. Einige etablierte Angebote (wie Mukiba, Les Comptines d'Amandine und Cuentamé und Cuento) finden noch nicht wieder statt, doch unser Leseclub lebt!

Wenn Du selbst Veranstaltungsideen hast, die gut zu Krumulus passen könnten, dann melde Dich gerne.

 

Vorlesesalon unterwegs

Der Vorlesesalon war schon häufig auf Lesefesten oder bei anderen Institutionen zu Gast, wir freuen uns über jede individuelle Anfrage. Seit einigen Jahren leiten wir das Kinderliteraturprogramm des PalaisPopulaire und veranstalten dort Lesungen mit Workshops für Familien und Schulklassen. Aktuell betreuen wir zwei Kitagruppen in dem von der Peter Weiss Stiftung initiiertem Projekt "Kitaratur" und leiten seit mehreren Jahren Lesungen mit Workshops für das Internationale Literaturfestival.

Aktuelles Programm

Kein Artikel vorhanden

Eröffnungsfeier

Samstag, 25.03.2023 / 14:00

Ludwig und das Nashorn

Lässt es sich beweisen, dass kein Nashorn im Raum ist? Diese Frage war Thema eines anekdotischen Streitgesprächs zwischen Ludwig Wittgenstein und Bertrand Russell. Mit viel Witz und in schönster Einfachheit hat Noemi Schneider dazu eine philosophische Biderbuchgeschichte für Kinder geschrieben, farbkräftig bebildert vom Illustratorenduo Golden Cosmos. Ab Mitte März stellen wir die Grafiken und neu entandene Installationen zum Buch bei uns aus. Seid herzlich eingeladen (...) 

Seid herzlich eingeladen, zur Eröffnungsfeier am Samstag, den 25.03. alle drei bei uns zu treffen. Noemi Schneider erzählt über die spannenden Hintergründe zur Entstehung der Geschichte, Doris Freigofas und Daniel Dolz lassen ihre Bilder sprechen. Gemeinsam gehen wir auf philosophische Entdeckungsreise. Ist das, was Du nicht siehst, trotzdem da? Im anschließenden Workshop (zusätzliche Anmeldung!) drucken wir geheime Nashörner auf Stoffkissen.

Eröffnungsfeier
"Ludwig und das Nashorn"
mit der Autorin Noemi Schneider und dem Illustratorenduo Golden Cosmos
Für Kinder ab 5 bis 9 Jahren

ANMELDUNG

Abbildung von Golden Cosmos aus: "Ludwig und das Nashorn"
© NordSüd Verlag, Zürich 2023

Buchpremierenfeier

Samstag, 18.03.23 / 15:00

Ganz oben fliegt Lili

Seid herzlich zur Premierenlesung des neuen Buches von Julia Willmann eingeladen und geht mit der kleinen Schwebfliege Lili auf eine große, spannende Reise. Das Buch ist soeben im Peter Hammer Verlag erschienen, mit wunderbaren Illustrationen von Alexandra Junge. Nach der Lesung können alle Kinder eine geheimnisvoll schwebende Schwebfliege in unserer Werkstatt gestalten.

 

Beim Versuch, aus der Stube hinaus ins Licht zu gelangen, prallt die kleine Fliege Lili so heftig mit dem Kopf gegen die Fensterscheibe, dass sie ihr L verliert. Als „keine Fiege ii" findet sie ins Freie und weiß sofort, wo sie hinwill: in die fernen Alpen! Wie sie ihrem ersehnten Ziel trotz aller Gefahren immer näherkommt, wird in diesem spannenden und lustigen Buch erzählt. Dabei ist die Geschichte von Lili nicht nur ausgedacht: Sie beruht auf ausführlichen Recherchen der Autorin über die Schwebfliege, die eine der wichtigsten Bestäuberinnen im Ökosystem ist und in ihrem Leben viele tausend Kilometer zurücklegt - die kleinste Pendlerin der Welt.

Lesung mit der Autorin
Für Kinder ab 7 Jahren
Samstag, 18.03.2023
Eintritt frei

ANMELDUNG

Gruppenangebot

21.03. - 24.05.23

Was Du nicht siehst, ist trotzdem da.

Ab März wohnt ein Nashorn in unserer Galerie! Oder doch nicht? Wer kann das schon beweisen ...
Seid herzlich eingeladen, bei uns das schlaue Bilderbuch "Ludwig und das Nashorn" von Noemi Schneider und Golden Cosmos zu entdecken. Wisst Ihr wie Ludwig, wo sich ein Nashorn verstecken könnte? Unterm Bett, im Schrank, im Kopf? Kommt mit auf die Suche und findet mit uns verspielte Antworten auf philosophische Fragen. Und vielleicht auch ein paar Nashörner.

Ein Gruppenangebot für Kinder ab 6 bis 12 Jahren
Dauer: ca 60 min
Teilnahme ab 14 Kindern: 3,00 pro Person, erwachsene Begleitung frei
Unter 14 Kindern: 42 € pro Gruppe

ANMELDUNG

Abbildung von Golden Cosmos aus: "Ludwig und das Nashorn"
© NordSüd Verlag, Zürich 2023

Gruppenangebot

verlängert bis 22.02.23

KLANGKUCKER

Kannst Du hören, was Du siehst? Bestimmt! Und es hört sich richtig gut an. Komm uns mit Deiner Gruppe zur neuen Ausstellung besuchen und sperre Augen und Ohren weit auf. Geige, Oboe, Kalimba oder Bass: Die Bilder von Ole Könnecke bringen 50 Instrumente und Stimmen zum Klingen. Gegenüber ist alles voller wunderbarer Geräusche. Benjamin Gottwalds Bilder puffen und quitschen, sie knirschen und krachen und blubbern und pfeifen. Da muss man unbedingt mitmachen. (...)

Nach einer kleinen Weihnachtspause könnt Ihr bei uns ab Januar wieder die Bücher, Bilder und Töne von "Spinne spielt Klavier" und "Hört sich gut an" entdecken.

Gruppenprogramm für Kitagruppen und Schulklassen (bis 4 Klasse)
Dauer: ca. 45 min
Teilnahme: 3,00 € pro Kind, erwachsene Begleitung frei
Termine für 2022 sind ausgebucht!
Ab 2023 findet die Anmeldung über das Yolawo Buchungssystem statt.

Zu den neuen Termine geht es hier:

ANMELDUNG

Abb.:
Ole Könnecke aus "Hört sich gut an" © Hanser Verlag 2022
Benjamin Gottwald aus "Spinne spielt Klavier" © Carlsen Verlag 2022

  • Miesepups muss Weihnachten feiernMiesepups muss Weihnachten feiern

Buchpremierenfeier

Sa. 03.12.2022 / 15:00

Der Miesepups muss Weihnachten feiern

Für den Miesepups ist der 24. Dezember ein Tag wie jeder andere. Draußen ist es kalt, er möchte drin bleiben und den Boden vollkrümeln. Doch das Kucks steht vor der Tür – inklusive der halben Waldbevölkerung – und will mit ihm Weihnachten feiern. Da könnte der Miesepups sich gleich wieder aufregen! Wir aber freuen uns wie verrückt, denn Kirsten Fuchs kommt und feiert im Krumulus mit uns und Euch die Buchpremiere des dritten Miesepups Bilderbuchs. (...)

Das wird schön, ihr werdet schon sehen. Wie Weihnachten. Der Miesepups hat mal gehört, dass Weihnachten manchmal anstrengend ist, zumindest für einige, aber auch schön, aber auch anstrengend, aber vor allem schön. Also gibt es Wursttee und das Kucks und die Waldbewohner erklären dem Miesepups, woran man Weihnachten erkennt.

Kommt vorbei und feiert mit uns. Es wird gemütlich und kreativ und lustig und vielleicht auch anstrengend aber vor allem schön.

Sa. 03.12.2022 / 15:00
Buchpremiere
Bilderkino - Lesung mit Kirsten Fuchs und Cindy Schmid
In Zusammenarbeit mit dem Voland & Quist Verlag
Für Kinder ab 5 - 8 Jahren
Eintritt frei, Mit Anmeldung

Abbildung: Cindy Schmid aus "Der Miesepups muss Weihnachten feiern" © Voland & Quist Verlag 2022

Gruppenangebot

Termine auf Anfrage

Beste Bücher

Zweimal schon haben wir in der Galerie unsere Favoriten des Jahres feierlich auf Bilderleisten präsentiert. Zu diesen Ausstellungen gehörte eine Büchershow für Schulklassen, die wir aufgrund der wiederholten Nachfragen nun auch ganzjährig anbieten. (...)

Wir stellen Euch 4 bis 5 ausgewählte Titel vor, lesen daraus vor und laden alle ein, mitzumachen und mitzubestimmen: Welches Buch hat das beste Cover? Die schönsten Bilder? Die lustigste Sprache? Die Kinder sind Publikum und Jury!
Gerne passen wir das Format den Lesewünschen der Klasse an.


Maximale Gruppengröße: 28
Dauer: ca. 45 min
Teilnahme: 2,50 € pro Kind, begleitende Erwachsene frei

Termine nach Vereinbarung
mittwochs, manchmal auch donnerstags ab 10:30
Anfragen mit Angaben zur Gruppe und Wunschtermin an: post@krumulus.com

Es gelten die aktuellen Corona-Auflagen.

Ständige Angebote

Musik für Kinder

Dienstags, 13.09. - 15.11.2022

MUKIBA

Mit Akkordeon, Trompete, Gitarre, Rasseln und Trommeln - in kleinen Gruppen werden Rhythmen improvisiert und Lieder in verschiedenen Sprachen gesungen.Lange ist es her, dass Virgil Segal seinen wöchentlichen Musikkurs für kleine und kleinste Kinder im Krumulus anbieten konnte. Mit offenen Veranstaltungen sind wir immer noch etwas vorsichtig - doch der Rahmen unserer musikalischen Ausstellung ist so passend, dass wir die beliebten Treffen zu diesem Anlass wieder einführen.



Kindermusikstunde mit Virgil Segal

Dienstags 13.09. - 15.11.2022 (8 Treffen) / 16:00
Keine Treffen in den Berliner Herbstferien

Einzelteilnahme: 15 €
Teilnahme für alle 8 Treffen: 100 €
Späterer Einstieg für 12 € pro Treffen möglich, sofern Plätze frei sind

Ab 2 bis 5 Jahren

Anmeldung über: mukiba.berlin@gmail.com

 

Lesetreff

Termine siehe unten

SURUKLUM LESEWÖLFE

Kerstin Hanne und Sven Wallrodt laden herzlich zu unserem monatlichen Lesetreff ein. Wir empfehlen Bücher und verleihen die neuesten Leseexemplare. Dazu denken sich Sven und Kerstin besondere Aktionen aus - Treffen mit Autoren oder Verlagen, Messebesuche, Rätsel und Spiele rund ums Buch. Und natürlich ist jeder eingeladen, eigene Tipps und selbst geschriebene Rezensionen mitzubringen.

Monatlicher Lesetreff mit Sven Wallrodt und Kerstin Hanne
Eintritt frei

Du möchtest unserem Leseclub beitreten? Dann schreib uns eine Mail oder komm vorbei! Inzwischen ist unsere Rudel so gewachsen, dass es zwei Gruppen gibt. Bitte beachtet die Altersangaben.

Nächster Termin:
Donnerstag, 23.03.2022
16:00 (bis 10 Jahre)
17:00 (ab 11 Jahre)

Musikkurs

Kann vorerst nicht stattfinden

KLANGENTDECKER

Rhythmus und Bewegung, Lieder und Musik - ab April lädt Maxi Heinicke wöchentlich am Freitag zu einem neuen Musikkurs ein. In einer kleinen Gruppe können Kinder zwischen 5 und 7 Jahren Klänge entdecken, Instrumente bauen, Musik kennen lernen, Lieder erfinden und vieles mehr.

Zurzeit bieten wir aus Sicherheitsgründen nur Kurse und Workshops für geschlossene Gruppen. Schreibt uns aber gerne, wenn Ihr Interesse an diesem Angebot habt. Wir melden uns, sobald der Kurs wieder aufgenommen werden kann.

[Freitags, 15:30 / 45 min]
Ab 5 - 7 Jahren / Teilnahme: ab 7 €

Mit Anmeldung:post@krumulus.com

Comptes & Chansons

Kann vorerst nicht stattfinden

LES COMPTINES D'AMANDINE

Atelier d'éveil musical et de lecture en français pour enfants de 2 à 6 ans
Amandine Thiriet liest, erzählt und musiziert mit den Kindern. Das Schifferklavier ist immer mit dabei. Die vielen französischen Chansons und Klang - und Fingerspiele laden schon kleinste Zuhörer zum Mitmachen und Mitsingen ein.

Zurzeit bieten wir aus Sicherheitsgründen nur Kurse und Workshops für geschlossene Gruppen. Schreibt uns aber gerne, wenn Ihr Interesse an diesem Angebot habt. Wir melden uns, sobald der Kurs wieder aufgenommen werden kann.

Ab 2 bis 6 Jahre
Eintritt: 7 bis 8 €

Anmeldung (notwendig) über:
lescomptinesdamandine@gmail.com

Termine 2020 (Immer Dienstag / 16:30)
07. / 21. Januar
11. / 25. Februar
10. / 31. März
21. April
05. / 19. Mai
02. / 23. Juni

 

Anmeldung

Sie möchten mit einer Kindergruppe vormittags den Vorlesesalon besuchen oder sich für eine besondere Veranstaltung anmelden? Sie können das neben stehende Kontaktformular nutzen, wir melden uns so bald wie möglich zurück.

Alle hier eingegeben Daten behandeln wir vetraulich gemäß den Bestimmungen der DSGVO. Ausführliche Informationen zum Datenschutz können Sie hier einsehen:
Datenschutzerklärung

Während unserer Öffnungszeiten können Sie uns auch telefonisch erreichen:
030 2505 1140

Unser Angebot für Gruppen ist für gewöhnlich auf das Thema der jeweiligen Ausstellung abgestimmt. Wenn es uns zeitlich möglich ist, gehen wir gerne auf persönliche Wünsche ein (z.B. wenn Sie mit Ihrer Gruppe ein besonderes Thema behandeln.)

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

 

Anfrage wird verschickt...