a:4:{i:0;s:1:"6";i:1;s:2:"39";i:2;s:2:"14";i:3;s:2:"57";}

Wort für Wort

Maryam Master, Übersetzt von Isabel Abedi 
Jugendbuch 11+
#flucht #mutismus #mobbing 
Überraschend humorvoll und leicht erzählt

Die Geschichte handelt von drei Freund*innen – Aria, der aus dem Iran fliehen musste, neu an der Schule ist und nicht spricht, Hero, die sich selbst niemals als Heldin bezeichnen würde, und ihrer flippigen Freundin Jaz. Aria wird von einem älteren Mitschüler gemobbt, und Hero fühlt sich dabei schrecklich hilflos. Doch als Aria einen Poesie-Wettbewerb gewinnt, beschließen die Freundinnen Hero und Jaz, ihn dabei zu unterstützen, dass seine Stimme Gehör findet.

Wort für Wort wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Hero und Aria erzählt. Man fühlt sich hilflos mit Hero und Jaz, die zunächst nicht wissen, wie sie ihrem Freund helfen sollen. In kurzen Kapiteln erfährt man in inneren Monologen die traurige und zugleich hoffnungsvolle Geschichte von Arias Familie. Man erfährt, was es bedeutet, sich gegen die islamische Regierung aufzulehnen. Gleichzeitig lässt die Autorin iranische Traditionen, Begriffe und Speisen in die Geschichte einfließen. 

Mit Leichtigkeit und überraschend viel Humor wird diese schmerzlich-schöne Geschichte über die Macht der Worte und der Freundschaft erzählt.
Eine Buchempfehlung von den Lesewölfen

MARYAM MASTER
ÜBERSETZT VON ISABEL ABEDI
WOOW BOOKS 2025

Buch bestellen
> zurück